Leckere Donuts :Frisch aus dem Airfryer!
Los geht´s
Die Zubereitung!
Donuts aus dem Airfryer
Bevor wir zu dem vergnügen einer Heißluftfritteuse gekommen sind, konnten selbstgemachte Donuts schon mal einen ganzen Tag beanspruchen.
Nicht aber mit einem Airfryer. Die Resultate lassen sich wirklich sehen, sehr sehr leckere,leicht knusprige warme Kringel.
Los gehts
In einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und falls gewünscht auch Muskatnuss vermischen.
Der Teig
Schnapp dir eine 2te Schüssel mittlerer Größe. Nun werden Zucker und Eier darin mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe 3-5 Minuten lang hell und schaumig gerührt.
Danach auf der niedrigsten Stufe die Milch, das Vanilliearoma und die Butter einarbeiten, die Mehlmischung danach mit der Hand kurz unterkneten.
Nun den Teig in einer Frischhaltefolie Abgedeckt ungefähr 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, bis er fest genug ist um ausgerollt zu werden.
Ausstechen der Airfryer Donuts
30 Minuten später :
Weiter geht es mit einer bemehlten Arbeitsfläche.
Den Donut Teig auf der Arbeitsfläche ca 7-10 mm Dick ausrollen.
nun mit einem Donut Ausstecher mit 6 cm Durchmesser ( oder einer anderen Form mit einem Durchmesser von ca 2,5cm in der Mitte ) die Donuts ausstechen.
Nun die ausgestochenen Donuts auf Backpapier heben, Vorsicht ! Der Teig ist sehr weich.
Der wichtigste Part
Zu guter Letzt die Donuts je nach Fassungsvermögen deines Garkorbes zusammen oder nacheinander mit ca 3 cm Abstand, 3 Minuten Frittieren.
Nach 3 Minuten die Donuts nochmal mit einem Pfannenwender wenden und weitere 2-5 Minuten frittieren bis sie Goldbraun sind.
Zur Probe einen Holzspieß verwenden und in die dickste Stelle des Donuts stechen, kommt er sauber und leicht wieder heraus, ist alles Prima.
Nun kannst du die Donuts auf ein Gitter heben und mindestens 5 Minuten abkühlen lassen
Es sind verschiedenste Variationen möglich!
Für unseren klassischen Donut bestäuben wir die Donuts mit Puderzucker um sie anschließend lau warm oder kalt zu Servieren
Wer lust auf darauf hat seine Airfryer Donuts zu veredeln, kann sie mit jeder Beliebigen Glasur gestalten